Sucht-Selbsthilfe-Centrum-Minden Alkomi Alkohol-Kontakt-Minden
Sucht-Selbsthilfe-Centrum-MindenAlkomiAlkohol-Kontakt-Minden

Wenn das Verhalten des Angehörigen dazu führt, dass das süchtige Verhalten des Betroffenen fortbestehen kann und eine Behandlung verhindert wird, dann liegt Co-Alkoholismus vor.


Dieser Fragebogen richtet sich speziell an die Angehörigen von Alkoholkranken.

 

 

Sie glauben eine Mitschuld am Trinkverhalten des Betroffenen zu haben?

 

 

Haben Sie öfters mit ihm zu Hause gemeinsam getrunken, damit er nicht in der Öffentlichkeit (z.B. Gasthaus) trinkt?

 

Fühlen Sie sich stark, wenn der Abhängige sich schwach fühlt?

 

Werden Sie von anderen gelobt, weil Sie so tapfer sind?

 

Erfinden Sie Notlügen für den Alkoholkranken oder versuchen Sie seine Unregelmäßigkeiten vor anderen (z.B. Arbeitgeber) zu decken?

 

Hängen Ihre Gefühle stark vom Zustand des Abhängigen ab?

 

Übernehmen Sie Aufgaben des Abhängigen, weil er sie selbst nicht mehr bewältigen kann?

 

Vermeiden Sie es mit anderen Menschen über das Problem des Suchtkranken zu sprechen?

 

Haben Sie schon mal mit Maßnahmen (z.B. Trennung etc.) gedroht, weil er soviel trinkt, diese aber nicht konsequent durchgezogen?

 

Haben Sie häufiger das Gefühl, daß Sie gegen den Abhängigen machtlos sind?

 

Haben Sie häufiger Drohungen gegenüber dem Abhängigen ausgesprochen, die Sie dann doch nicht verwirklicht haben?

 

Haben Sie das Gefühl, dass der Alkohol eine immer größere Rolle in Ihrer Beziehung spielt?

 

Übernehmen Sie zunehmend Aufgaben, die der Alkoholkranke noch bewältigen könnte?

 

Haben Sie bereits finanzielle Schwierigkeiten durch die Trinkerei des Abhängigen?

 

Wechseln Ihre Gefühle für den trinkenden Partner häufig zwischen Hass und Liebe?

 

Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Partner noch tiefer abrutscht, wenn Sie ihn verlassen?

 

 

 

Bewerten Sie dann den Test in folgender Weise: Je mehr Antworten Sie mit "ja" beantwortet haben um so wahrscheinlicher ist es, dass Sie Co-Abhängig sind.


Weitere Anzeichen für Co-Abhängigkeit:
Sie schenken dem nassen Alkoholkranken immer wieder Glauben, wenn er Ihnen mitteilt, er will sich ändern.

Sie glauben allen seinen Versprechungen. Sie tun für den Abhängigen alles, was er von Ihnen verlangt, nur in der Hoffnung, dass er sich ändert.
Sie entschuldigen sich permanent für das Verhalten des Betroffenen.
Sie glauben, dass nur Sie alleine dem Betroffenen helfen können. Sie lehnen Hilfe durch Außenstehende ab. 

Sie versuchen zu kontrollieren, wie viel der Betroffene trinkt. Sie suchen nach versteckten Alkoholvorräten etc.
Sie versuchen dem Alkoholkranken bestimmte Mengen Alkohol zuzuteilen.

Königstr. 80
32427 Minden

Fest: 057185335

Mail:

kontakt@alkomi.de

Mobil und WhatsApp und Signal

015153155610

++++++Neue zusätzliche Polytox Gruppe freitags 17:00 Uhr++++++

 

Unsere Gruppen:

Dauer 1,5 Std.

(Offene Gruppen sind für Betroffene UND Angehörige)

----------------------------------

Montag

19:30 Uhr AA Gruppe mit

Sven & Gotthard

19:30 Uhr AA Gruppe mit

Claudia & Andre

19:30 Uhr Polytox Gruppe mit Tave & Heiko

----------------------------------

Dienstag

17:00 Uhr Polytox Gruppe mit Charly &  Mario 

18:00 Uhr

Männergruppe Sexsucht Real & Medial (14 tägig in den geraden Kalenderwochen)

mit Egbert und Jürgen

19:30 Uhr AA Gruppe mit

Bob & Derk

19:30 Uhr AA Gruppe mit

Volker

----------------------------------

Mittwoch

17:30 Uhr Offene

Frauengruppe 

17:30 Uhr AA Gruppe mit

Volker & Annette O.

19:30 Uhr Offene Gruppe mit Susanne & Peter Schwerpunkt EKS 

(Erwachsene Kinder suchtkranker Eltern)

19:30 Uhr Offene Gruppe "Depression und Sucht"

mit Sascha

19:30 Uhr

Offene Gruppe für Alkoholiker und Mehrfachabhängige mit Jakob in Lübbecke, Lange Str. 28 im Hause der ACADEMY Fahrschule Welpott

(Fällt leider vorübergehend aus)

----------------------------------

Donnerstag

19:30  Uhr AA Gruppe mit Angela & Ulla

19:30 Uhr Gruppe für Mehrfachabhängige mit

Markus

----------------------------------

Freitag

17:00 Uhr

Polytox Gruppe mit Jakob und Phillip

19:30 Uhr 2 Gruppen für Angehörige mit

Anita & Annette G.

19:30 Uhr AA Gruppe mit

Ingrid & Tim 

----------------------------------

Samstag

ab dem 23.08. wieder

Yoga mit Gotthard im "Tanzhaus Minden", Hohenstauffenring

Sonntag

10:00 Uhr Offene Gruppe mit Sebastian, Wilhelm & Andreas

----------------------------------

Wir empfehlen bei Erstkontakt ein persönliches Einzel- oder Infogespräch. Dafür bitte eine halbe Stunde vor den jeweiligen Gruppenzeiten da sein.

Keine Anmeldung erforderlich.

----------------------------------

 

Termine 

 

Samstag 01.11.2025

15:00 Uhr Treffen der Gruppensprecher